Israel

IEK Aktuell

Zuständigkeit der Rabbinatsgerichte

Der israelische Oberste Gerichtshof hat in einer im März erlassenen Entscheidung die Zuständigkeit der Rabbinatsgerichtsbarkeit für ein Verfahren über Kindesunterhalt verworfen.
 

IEK Aktuell

Erzwingungshaft in Bezug auf Scheidebrief rechtmäßig

Der israelische Oberste Gerichtshof hat im Januar entschieden, dass ein Ehemann, der seiner Frau den Scheidebrief (Get) verweigert, weiter in der angeordneten Erzwingungshaft bleiben muss, obwohl seine Frau gleichzeitig Schadensersatz für die Weigerung vor dem Familiengericht eingeklagt hat.
Weiterlesen...

IEK Aktuell

Scheidung gleichgeschlechtlicher Ehe

Das Familiengericht in Ramat Gan (in der Nähe von Tel Aviv) hat entschieden, dass eine gleichgeschlechtliche Ehe zweier Israelis jüdischen Glaubens, die in Kanada geschlossen wurde, vor dem Familiengericht geschieden werden kann.
Weiterlesen...

IEK Aktuell

Zuständigkeit des Rabbinatsgerichts verneint

Der Oberste Gerichtshof Israels hat in einem Scheidungsfolgesachenfall entschieden, dass dem rabbinischen Berufungsgericht keine Jurisdiktion zukomme und damit dessen innerhalb der religiösen Gerichtsbarkeit letztinstanzliches Urteil aufgehoben.
Weiterlesen...

IEK Aktuell

Ehe mit Kohen ermöglicht

Das Rabbinatsgericht von Tel Aviv hat es einem Paar, das in den USA (nur) zivilrechtlich geheiratet hatte, unter Berücksichtigung besonderer Umstände gestattet, die Ehe ohne Übergabe des Get (d.h. des nach jüdischem Recht erforderlichen Scheidebriefs) aufzulösen.
Weiterlesen...

IEK Aktuell

Urteil zur israelischen Staatsangehörigkeit

Das Distriktsgericht von Haifa hat es abgelehnt, das israelische Innenministerium dazu zu verpflichten, einen politisch motivierten Beschwerdeführer aufgrund seiner Geburt auf heute israelischem Territorium als israelischen Staatsangehörigen anzuerkennen. 
Weiterlesen...

Israel abonnieren