IEK Aktuell

Das Fachportal »IEK Aktuell« (ehemals »Bergmann Aktuell«) enthält aktuelle Nachrichten und Informationen rund um das Thema ausländisches Familienrecht und umfasst ein breites Themenspektrum von den Auswirkungen des Brexit auf das Familienrecht über Änderungen in Personalstatutsgesetzen arabischer Länder bis hin zum Ehe- und Kindschaftsrecht mexikanischer Bundesstaaten.

26. August 2021
Mexiko/Baja California

Ehe geschlechtsneutral definiert

Am 8.8.2021 wurde eine die Art. 7 und 104 betreffende Änderung der Verfassung von Baja California im Gesetzblatt (Periódico Oficial) dieses mexikanischen Bundesstaats veröffentlicht.

26. August 2021
USA/North Carolina

Neuregelung des Ehefähigkeitsalters

Senat und Repräsentantenhaus des US-Bundesstaats North Carolina haben jeweils einstimmig einen Gesetzentwurf zum Ehefähigkeitsalter (Senate Bill 35) verabschiedet.

24. Juni 2021
Philippinen

Neue Auslegung eines Ehenichtigkeitsgrundes

Der Oberste Gerichtshof der Philippinen hat in einer Entscheidung vom 11.5.2021 seine Auslegung des Begriffs der »psychischen Unfähigkeit« (psychological incapacity) im Sinne von Art. 36 des Familiengesetzbuchs (die einen Ehenichtigkeitsgrund

24. Juni 2021
USA/Hawaii

Online-Veranstaltungen zum Scheidungsrecht

Die kostenlosen Informationsveranstaltungen zum hawaiianischen Scheidungsrecht, die der Family Court von Hawaii regelmäßig abhält, werden zukünftig auch online über Zoom angeboten.


 

»Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« gilt als Standardwerk zum ausländischen Familienrecht und ist weltweit einzigartig. Hier erfahren Sie mehr zum gedruckten Werk in 25 Bänden.

Produktinformation

Über 150 Länderberichte sind digital erhältlich - sowohl im Jahresabonnement mit allen Ländern als Online-Datenbank oder einzeln als PDF-Download sofort verfügbar.

Produktinformation

Lesen Sie hier verschiedene Rezensionen über »Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht« von Fachzeitschriften .

mehr

Eine Übersicht über den Stand aller Länderberichte im Gesamtwerk Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht von Henrich/Dutta/Ebert finden Sie hier.

mehr