16. Dezember 2013
Jubiläum
30 Jahre HKÜ
Am 1.12.1983, vor 30 Jahren, ist das Haager Übereinkommen vom 25.10.1980 über die zivilrechtlichen Aspekte der internationalen Kindesentführung in Kraft getreten. Die ersten drei Vertragsstaaten waren Kanada, Frankreich und Portugal. Seither sind dem Übereinkommen 87 weitere Staaten beigetreten.
Das HKÜ ist mittlerweile eines der wichtigsten internationalen Instrumente zum Schutz von Kindern in grenzüberschreitenden Familienkonflikten.