Urteil des Supreme Court zu Kinderehen
Im Urteil Society for Enlightenment and Voluntary Action vs. Union of India vom 18.10.2024 hat sich der indische Supreme Court ausführlich mit dem Verhältnis des Prohibition of Child Marriage Act, 2006 (PCMA) zu den religiösen Ehegesetzen auseinandergesetzt und festgehalten, dass der PCMA keine Aussage zur Gültigkeit von Ehen trifft, die unter Verstoß gegen seine Vorschriften geschlossen werden. Eine Anordnung des Vorrangs des PCMA gegenüber religiösen Ehegesetzen, wie von der klagenden Nichtregierungsorganisation gefordert, lehnte der Gerichtshof ab und wies darauf hin, dass sich mit der Prohibition of Child Marriage (Amending) Bill 2021 ein Entwurf zur Verschärfung des PCMA im Gesetzgebungsverfahren befinde. Überdies sprach er die Tatsache an, dass auch ein Verbot der Verlobung von Kindern erforderlich sei. Das Urteil, das in seiner Begründung auch darüber hinaus umfangreiche Überlegungen zur Verhinderung von Kinderehen enthält, soll laut Anordnung des Gerichtshofs zahlreichen mit der Thematik befassten Regierungs- und Verwaltungsstellen zur Kenntnis gegeben werden.