16. Dezember 2024
Indien

Entscheidung des Supreme Court zu dauerhaftem Unterhalt

In einem Urteil vom 10.12.2024 hat der indische Supreme Court umfängliche Überlegungen zur Gewährung von dauerhaftem Unterhalt angestellt, die einschlägige Rechtsprechung rekapituliert und dabei u.a. folgende Kriterien als maßgeblich benannt:

i. Sozialer und finanzieller Status der Parteien.

ii. Angemessene Bedürfnisse der Ehefrau und der unterhaltsberechtigten Kinder.

iii. Die individuellen Qualifikationen und der Beschäftigungsstatus.

iv. Unabhängiges Einkommen oder Vermögen des Antragstellers.

v. Der Lebensstandard der Ehefrau in der ehelichen Wohnung.

vi. Etwaige berufliche Opfer, die für die Familienpflichten erbracht wurden.

vii. Angemessene Prozesskosten für eine nicht berufstätige Ehefrau.

viii. Finanzielle Leistungsfähigkeit des Ehemannes, sein Einkommen, Unterhaltsverpflichtungen und Verbindlichkeiten.

Link zum Urteil