Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht online
Das Mai-Update der Online-Version des Bergmann bringt Aktualisierungen der Berichte zu Aserbaidschan und zur Dominikanischen Republik. Der Bericht zu Weißrussland wird in „Belarus“ umbenannt. Zu Papua-Neuguinea wird auf neuere Rechtsentwicklungen hingewiesen.
Im Einzelnen:
Aserbaidschan
Die Aktualisierung des Berichts betrifft v. a. Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht, die Einführung eines der Anrufung des Gerichts vorgeschalteten obligatorischen Mediationsverfahrens in Familiensachen und Änderungen im Adoptionsrecht. Darüber hinaus wurden zahlreiche punktuelle Änderungen berücksichtigt.
Belarus / Weißrussland
In Anpassung an das diesbezüglich im Jahr 2020 geänderte Verzeichnis der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch in Deutschland erscheint der bisherige Bericht Weißrussland inhaltlich unverändert nunmehr unter der Bezeichnung Belarus und wird dementsprechend im Alphabet neu einsortiert.
Dominikanische Republik
Die Aktualisierung betrifft einen Hinweis zur Erreichbarkeit der Website des Gesetzblatts, ein Verfassungsgerichtsurteil zu Art. 27 ScheidungsG und Ergänzungen zum Namensrecht.
Papua-Neuguinea
Es wird auf neuere Entwicklungen sowohl im Staatsangehörigkeits- als auch im Familienrecht hingewiesen.