USA

IEK Aktuell

Ehelizenzen abgeschafft

Die Gouverneurin des US-Bundesstaats Alabama hat einen Gesetzentwurf (SB 69) unterzeichnet, mit dem Ehelizenzen und die Notwendigkeit einer Eheschließungszeremonie abgeschafft werden.

IEK Aktuell

Urteil zu Indian Child Welfare Act

Reed Charles O'Connor, United States District Judge am United States District Court for the Northern District of Texas (einem Bundesgericht), hat in einem Urteil vom 4.10.2018 den Indian Child Welfare Act von 1978, der Beschränkungen der Möglichkeit der Entfernung von indigenen Kindern aus ihrem Umfeld (und damit auch einschränkende Regelungen für entsprechende Adoptionen) betrifft, für verfassungswidrig erklärt.

IEK Aktuell

Haager Übereinkommen über Unterhalt

Das Haager Übereinkommen vom 23.11.2007 über die internationale Geltendmachung der Unterhaltsansprüche von Kindern und anderen Familienangehörigen ist für die Vereinigten Staaten von Amerika am 1.1.2017 in Kraft getreten.

IEK Aktuell

Gleichgeschlechtliche Ehen bei den Cherokee möglich

Der Attorney General der Cherokee Nation (eines Indianervolks, das begrenzte Autonomie genießt) hat am 9.12.2016 eine Stellungnahme veröffentlicht, nach der das bisher bestehende Verbot gleichgeschlechtlicher Ehen und Partnerschaften gegen die Verfassung der Cherokee verstößt.

IEK Aktuell

Richtlinie zum Indian Welfare Act erlassen

Eine neue bundesrechtliche Richtlinie (federal regulation), die Ende des Jahres in Kraft treten soll, konkretisiert die Vorschriften des Indian Child Welfare Act von 1978 in Bezug auf die Adoption indianischer Kinder.

USA abonnieren